EN ISO 4126-1 und ASME/API 526 Sicherheitsventil-Seminar Sicherheitsventil-Seminar

Sicherheitsventil-Seminar

Seminarziele und Zielgruppe
Das ARI Sicherheitsventil Seminar 2023 ist eine zweitägige branchenübergreifende Veranstaltung, die sich insbesondere an Planer, Anlagenbauer und Betreiber richtet. Neben dem theoretischen Teil wie z.B. Sicherheitskonzepten für verschiedene industrielle Anwendungen findet auch eine Live- Demonstration mit Berstscheiben statt und abgerundet wird das Programm mit einer ARI-Betriebsbesichtigung.



Inhalte Tag 1

  • Praktische Methoden zur Druckabsicherung

  • Warum Sicherheitsventile einsetzen und was ist das Entlastungsprinzip?

  • Wie Sie Ihr Sicherheitsventil mittels Berstscheiben schützen können

  • Berstscheiben Live Demonstration

  • Arten von Berstscheibeneinrichtungen

  • Sicherheitseinrichtungen in Wärmeträgeranlagen

  • Sicherheitsventile nach API Standard
    Was sind die Vorteile und wo liegen die Einschränkungen?


Inhalte Tag 2

  • Projektierung, Inspektion und Instandhaltung

  • Die 3% Regel und weniger Anlagen Shutdowns

  • Dimensionierung von Zu- und Abblaseleitungen und wie Sie dadurch die Performance von Sicherheitsventilen beeinflussen

  • Wiederkehrende Prüfung von Sicherheitsventilen für einen störungsfreien Betrieb

  • Projektierung mittels ARI-Software myValve

  • Betriebsbesichtigung im Hause ARI

Termine

04. - 05.05.2023

Uhrzeit
Tag 1: 9.30 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
Tag 2: 8.30 Uhr bis ca. 14.00 Uhr

Referenten
Andreas Stall – Produktmanager Sicherheitsventile (ARI-Armaturen Albert Richter GmbH & Co. KG)
Peter Michael Gödeke – Produktmanager Sicherheitsventile (ARI-Armaturen Albert Richter GmbH & Co. KG)
Martin Hundt (HUCKAUF INGENIEURE GmbH)
Monika Christ (consilab Gesellschaft für Anlagensicherheit mbH)

Jetzt anmelden!