Services: Kondensatableiterprüfung

Kondensatableiterprüfung – ein Service von ARI-Armaturen

Störungen, Betriebsunterbrechungen und unnötiger Energieverbrauch – defekte Kondensatableiter haben weitreichende Auswirkungen auf Ihre gesamte Anlage. Eine regelmäßige Wartung der Kondensatableiter inklusive Prüfung auf deren korrekte Funktion ist entscheidend für die Erhöhung Ihrer Prozesssicherheit und Energieeffizienz. Zudem hilft sie dabei, Ihren CO2-Ausstoß sowie Ihre Kosten langfristig zu senken.

Energie sparen, Betriebssicherheit steigern

Was führt zu Defekten an Kondensatableitern?

Defekte an Kondensatableitern können durch viele Faktoren entstehen: einerseits beispielsweise durch Abnutzung, Verschleiß oder Korrosion durch saures Kondensat und andererseits durch eine falsche Dimensionierung, Auswahl oder fehlerhafte bzw. ungünstige Installation des Ableiters. Auch Frost oder Wasserschläge aus benachbarten Teilen der Anlage können die Kondensatableiter beschädigen.

Was sind die Folgen defekter Kondensatableiter?

Wenn ein Kondensatableiter blockiert ist, staut sich das Kondensat. Dadurch wird der Wärmeausstoß reduziert, und es können Teile der Anlage – etwa durch Wasserschlag – beschädigt werden. Dampfleckagen hingegen führen zu Druck- und Temperaturschwankungen, Kavitationen, höheren Fließgeschwindigkeiten und erhöhtem Brennstoffverbrauch. Die Folgen sind Systemunterbrechungen, eine verminderte Betriebssicherheit und höhere Energiekosten.

Unser Service für die Wirtschaftlichkeit Ihrer Anlagen

Der Service von ARI® für die regelmäßige Wartung und Prüfung der Kondensatableiter beseitigt viele Ursachen für defekte Ableiter in Ihren Anlagen und hilft entscheidend dabei, die Systemstabilität zu erhöhen:

  • Behebung fehlerhafter Installationen und Abmessungen
  • Identifikation defekter Ableiter
  • Verbesserung ungünstiger Installationen sowie Leitungsführungen

Wie funktioniert die Kondensatableitermessung von ARI®?

Unsere erfahrenen Techniker prüfen bei unseren Kunden in regelmäßigen Abständen ein- bis zweimal jährlich zwei wichtige Parameter an jedem Kondensatableiter. Dabei wird der emittierte Schall am Gehäuse des Kondensatableiters erfasst, und die Temperatur am Einlass sowie Auslass gemessen. Mit diesen Daten lassen sich valide Rückschlüsse auf den Zustand des Ableiters ziehen. Doch das ist nicht alles: Dank der langjährigen Erfahrung in diesem Bereich entwickeln unsere Techniker zusätzlich sinnvolle Vorschläge zur Optimierung der Performance Ihrer Anlagen.

Profitieren Sie von den Vorteilen der ARI-Systemkompetenz:

  • Einsatz moderner Ultraschalltechnik
  • Bestandsaufnahme vor Ort
  • Messung durch erfahrene Techniker
  • Registrierung und Kennzeichnung aller Ableiter
  • Erstellung eines detaillierten Prüfberichts im PDF-Format
  • Einschätzung der Energieeinsparpotenziale
  • Angebot für Reparatur und Austausch
  • Vorschläge zur Verbesserung der Anlagenperformance
  • Identifizierung von groben Auslegungs-, Konstruktions- und Einbaufehlern
  • Betrachtung des gesamten Kondensatsystems

Nachhaltig und wirtschaftlich: Kosten sparen mit ARI®

Durch eine höhere Anlagenstabilität und niedrigere Dampferzeugungskosten amortisiert sich die Kondensatableiterprüfung von ARI® bereits nach wenigen Monaten.

Nebenbei verringert sich auch der CO2-Fußabdruck der Anlage. Übrigens: Bei der Kondensatableiterprüfung handelt es sich um ein ISO-50001-konformes Werkzeug, das im Rahmen von Energiesparmaßnahmen eingesetzt werden kann.

service-steam-trap-measurement-calulation-de-industrial-valves-ari-armaturen
Unser Servicetechniker zeigt, wie sich durch eine regelmäßige Kondensatableiterprüfung die Anlageneffizienz steigern lässt.

Das könnte Sie auch interessieren

Hier finden Sie verwandte Themen und weiterführende Informationen rund um ARI-Armaturen.

Digitale Lösungen und Tools für verbesserte Prozesse

Nutzen Sie unser digitales Angebot für effizientere und nachhaltigere Prozesse.

Finden Sie hier Ihr passendes ARI-Produkt

Mit über 20.000 Produkten in mehr als 200.000 Varianten können wir uns exakt auf die Anforderungen Ihrer Branche und Prozesse einstellen.

Wie können wir Ihnen helfen?

Senden Sie uns eine Nachricht.

Ihr Anliegen:
Ihre Anfrage:
Allgemeine Anfrage Produkte & Systeme Digitale Services Karriere & Ausbildung Lieferanteninformationen Datenschutz
Ihr Kontakt bei ARI®:
ARI-Armaturen Albert Richter GmbH & Co. KG
Mergelheide 56-60
D-33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Telefon: +49 5207 994-0
Fax: +49 5207 994-297 / -298
Ihr Kontakt bei ARI®:
ARI-Armaturen Albert Richter GmbH & Co. KG
Mergelheide 56-60
D-33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Telefon: +49 5207 994-0
Fax: +49 5207 994-297 / -298
Ihr Kontakt bei ARI®:
ARI-Armaturen Albert Richter GmbH & Co. KG
Mergelheide 56-60
D-33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Telefon: +49 5207 994-0
Fax: +49 5207 994-297 / -298
Ihr Kontakt bei ARI®:
ARI-Armaturen Albert Richter GmbH & Co. KG
Mergelheide 56-60
D-33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Telefon: +49 5207 994-0
Fax: +49 5207 994-297 / -298
Ihr Kontakt bei ARI®:
ARI-Armaturen Albert Richter GmbH & Co. KG
Mergelheide 56-60
D-33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Telefon: +49 5207 994-0
Fax: +49 5207 994-297 / -298
Ihr Kontakt bei ARI®:
ARI-Armaturen Albert Richter GmbH & Co. KG
Mergelheide 56-60
D-33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Telefon: +49 5207 994-0
Fax: +49 5207 994-297 / -298
Kontaktformular
Zurück

Sie suchen einen Ansprechpartner vor Ort?