Ausbildung & Studium Praxisintegriertes Studium Praxisintegriertes Studium

Praxisintegriertes Studium

Wir bieten das praxisintegrierte oder auch duale Studium in Kooperation mit verschiedenen Fachhochschulen, Universitäten oder Berufsakademien an und ermöglichen somit die spannende Möglichkeit, gelernte Theorie und gelebte Praxis während der gesamten Studiendauer zu verbinden.
Während der Praxisphasen erhältst Du Einblicke in verschiedenste Abteilungen und Unternehmensbereiche und übernimmst früh Verantwortung, indem Du an anspruchsvollen Projektaufgaben z. B. im internationalen Einkauf, Vertrieb, in der Konstruktion oder der Entwicklung mitarbeitest.

Was wir Dir bieten?

  • intensive Betreuung in allen studienrelevanten Bereichen sowie umfassende Grundlagenvermittlung
  • frühe Einbindung in interessante Projekte sowie Übertragung von Verantwortung
  • möglicher Auslandsaufenthalt in einer unserer zahlreichen europäischen oder außereuropäischen Tochtergesellschaften
  • Unterstützung bei der Erstellung von Praxisarbeiten sowie bei der abschließenden Bachelorarbeit
  • sehr gute Übernahmeperspektiven in einem mittelständischen Familienunternehmen
  • weitere berufliche Entwicklungschancen im Rahmen unserer ARI-TalentAkademie
  • Nach dem Studium: Förderung und finanzielle Unterstützung eines nebenberuflichen Masterstudiengangs möglich

Hier findest Du einen detaillierten Überblick über unsere praxisintegrierten Studiengänge

Duales Studium Product Service Engineering

Aufgabenschwerpunkte und Einsatzgebiete

Du beschäftigst Dich mit der Entwicklung von effizienten Product-Service-Systemen und unterstützt dafür bei der Gestaltung von produktbegleitenden Dienstleistungen (AR- oder VR-Anwendungen) zur Darstellung komplexer Szenarien. Du hast Interesse an der Entwicklung mobiler Anwendungen (Apps) zwecks Diagnose und Kundenkommunikation (Smart Service / Digital Service) und stellst somit die Kundenzufriedenheit immer in den Fokus? Du hast Spaß an intensivem Austausch mit unserem Informatik- und Digitalisierungsteam? Dann bist Du bei ARI richtig!

Folgende Qualifikationen solltest Du mitbringen:

  • hohes technisches und digitales Interesse
  • Freude an Projekttätigkeiten
  • Interesse für Elektrotechnik und Softwareentwicklung
  • Verständnis für Anforderungen des Marktes

Das Wichtigste in Kürze:

  • Frühester Beginn: 01.08.2024
  • Bewerbungsfrist: laufend
  • Schulabschluss: Fachabitur
  • Dauer: 7 Semester

Duales Studium Digitale Technologien

Aufgabenschwerpunkte und Einsatzgebiete

Als Studierende oder Studierender im Bereich Digitale Technologien hast Du die Aufgabe, komplexe Workflows unternehmensweit zusammenzuführen. Dazu bist Du stark in die Planung und Entwicklung einer robusten und flexiblen Big-Data-Infrastruktur involviert und entwickelst diese mit deinen Ideen weiter. Weiterhin stellst Du den Anschluss in- und externer Datenquellen über Batch-, Echtzeit- und Streaming-Schnittstellen sicher und sorgst damit dafür, dass die richtigen Daten zur richtigen Zeit am richtigen Ort zur Verfügung stehen und zwar weltweit.

Das macht Dich aus:

  • Hohes Interesse für die moderne Informations- und Kommunikationstechnologie
  • Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung, auch auf internationaler Ebene
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit in großen Teams

Das Wichtigste in Kürze:

  • Frühester Beginn: 01.08.2024
  • Bewerbungsfrist: laufend
  • Schulabschluss: Fachabitur
  • Dauer: 7 Semester

Praxisintegriertes Studium Wirtschaftsingenieurwesen

Aufgabenschwerpunkte und Einsatzgebiete

Als Studentin oder Student des praxisintegrierten Studiums im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen bieten wir Dir anspruchsvolle Aufgaben im Rahmen der betriebswirtschaftlichen und technischen Schnittstellen. Diese finden bei ARI oft in Form von übergreifenden Projekten statt - natürlich auch auf internationaler Basis.

Typische Einsatzgebiete sind:

  • Technischer Vertrieb
  • Internationaler Technischer Einkauf
  • Betriebsorganisation
  • Diverse Fertigungs- und Montagebereiche

Folgende Qualifikationen sind hilfreich:

  • Begabung für naturwissenschaftliche Fächer
  • Durchhalte- und Durchsetzungsvermögen
  • Interesse am Projektmanagement
  • Kommunikationsstärke
  • Teamfähigkeit
  • Eigeninitiative und Motivation

Das Wichtigste in Kürze:

  • Frühester Beginn: 01.08.2024
  • Schulabschluss: Fachabitur
  • Dauer: 7 Semester

Praxisintegriertes Studium Maschinenbau

Aufgabenschwerpunkte und Einsatzgebiete

Als Studierende oder Studierender der Fachrichtung Maschinenbau lernst Du, technische Fragestellungen zu analysieren und Lösungskonzepte zu entwickeln. Während des Studiums übertragen wir Dir interessante und spannende technische Aufgabenstellungen und qualifizieren Dich somit zum "ingenieurmäßigen Arbeiten" in den studienrelevanten Unternehmensbereichen. Hierbei werden oft die Methoden des Projekt- und Qualitätsmanagements angewendet.

Typische Einsatzgebiete bei ARI:

  • Konstruktion und Entwicklung
  • Technischer Vertrieb
  • Internationaler Technischer Einkauf
  • Betriebsorganisation
  • Fertigung

Folgende Qualifikationen solltest Du mitbringen:

  • ausgeprägte mathematische und technische Affinität
  • hohe Auffassungsgabe
  • Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung, auch auf internationaler Ebene
  • Teamfähigkeit
  • Eigeninitiative und Motivation

Das Wichtigste in Kürze:

  • Frühester Beginn: 01.08.2024
  • Schulabschluss: Fachabitur
  • Dauer: 7 Semester

Praxisintegriertes Studium BWL

Aufgabenschwerpunkte und Einsatzgebiete

Als Studentin oder Student des praxisintegrierten Studiums im Bereich BWL bieten wir Dir anspruchsvolle Aufgaben im Bereich betriebswirtschaftlicher Prozesse. Diese finden bei ARI oft in Form von bereichsübergreifenden Projekten statt - natürlich auch auf internationaler Basis.

Typische ARI-Einsatzgebiete:

  • Vertrieb
  • Marketing
  • Finanz- und Rechnungswesen
  • Controlling
  • Internationale Beschaffung
  • Personalwesen
  • 3-monatiger Einsatz in einer ausländischen Tochtergesellschaft

Du bist bestens geeignet, wenn Du folgende Qualifikationen mitbringst:

  • gute Auffassungsgabe
  • hohe Motivation 
  • Durchsetzungsvermögen
  • Bereitschaft zur Tätigkeit auf internationaler Ebene
  • Bereitschaft zur stetigen eigenen Weiterentwicklung
  • ausgeprägte Teamfähigkeit

Das Wichtigste in Kürze:

  • Frühester Beginn: 01.08.2024
  • Schulabschluss: Fachabitur
  • Dauer: 7 Semester

Praxisintegriertes Studium Wirtschaftsinformatik

Aufgabenschwerpunkte und Einsatzgebiete

Als Studierende oder Studierender im Bereich Wirtschaftsinformatik bist Du Teil von unterschiedlichsten Projekten meist an den Schnittstellen zwischen Informatik und Betriebswirtschaftslehre. Du beschäftigst Dich mit der Beratung, Gestaltung und Realisierung von umfangreichen betrieblichen Informationssystemen und hast Lust, komplexe organisatorische Probleme zu lösen. Dafür arbeitest Du an effizienten und leistungsorientierten Lösungen mit Hilfe moderner Informations- und Kommunikationssysteme. Das bedeutet natürlich auch mal, eine Leitungs- und Führungsaufgabe in Projekten auch im internationalen Kontext zu übernehmen. Kein Problem für Dich? Dann bist Du bei uns genau richtig.

Das macht Dich aus:

  • hohes Engagement
  • analytische Fähigkeiten
  • Affinität für Informations- und Kommunikationstechnik
  • Freude an Projekttätigkeiten
  • ausgeprägte Teamfähigkeit

Das Wichtigste in Kürze:

  • Frühester Beginn: 01.08.2024
  • Schulabschluss: Fachabitur
  • Dauer: 7 Semester

Klingt spannend?
Dann bewirb Dich jetzt und sicher Dir Deinen Platz im #teamARI:

 

Hinweise zur Bewerbung

Wir freuen uns, wenn Du die Möglichkeit zur Online-Bewerbung wahrnimmst, da wir Deine Bewerbung auf diese Weise am einfachsten bearbeiten können. Bewerbungsunterlagen nehmen wir vorzugsweise wegen der Gefahr von Computerviren im PDF-Format an. Selbstverständlich kannst Du uns Deine Bewerbung auch per Post oder E-Mail zukommen lassen. Bitte nutze dazu die folgenden Kontaktdaten:

ARI-Armaturen
Albert Richter GmbH & Co. KG
Personalabteilung
Mergelheide 56-60 
D-33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Telefon: +49 5207 994-0
Telefax: +49 5207 994-212
E-Mail: personal@ari-armaturen.com

 


Datenschutzhinweis
Zur Durchführung von Bewerbungsverfahren verarbeiten wir die von Ihnen gemachten Angaben nach geltendem Datenschutzrecht.
Weitere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten erhalten sie in unserer Datenschutzerklärung.