Ausbildung & Studium Praxisintegrierte Studiengänge Praxisintegrierte Studiengänge

Theorie und Praxis im integrierten System

Zurzeit werden elf Studenten als hochqualifizierte Mitarbeiter in Kooperation mit Fachhochschulen, Universitäten oder Berufsakademien an ihre späteren verantwortungsvollen Aufgaben herangeführt.

Während der praktischen Phasen des Studiums erhalten sie zudem Einblicke in die jeweils geeigneten Abteilungen und Bereiche des Unternehmens. Dort übernehmen sie anspruchsvolle Projektaufgaben – z. B. im internationalen Einkauf, im Vertrieb, in der Konstruktion oder in der Entwicklung.

Ein Auslandsaufenthalt in unserer Niederlassungen in Asien, den USA oder Europa ist ebenfalls möglich. Trainee-Programme und intensive Sprachschulungen begleiten die ebenso interessante wie praxisbezogene Ausbildung.


Praxisintegrierte Studienangebote:

  • Betriebswirtschaftslehre (Bachelor of Arts)
  • Maschinenbau (Bachelor of Science/Bachelor of Engineering)
  • Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor of Engineering)
  • Product-Service Engineering (Bachelor of Engineering)
  • Digitale Technologien (Bachelor of Engineering)
  • Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science)

Hinweise zur Bewerbung

Wir freuen uns, wenn Sie die Möglichkeit zur Online-Bewerbung wahrnehmen, da wir Ihre Bewerbung
auf diese Weise am einfachsten bearbeiten können. Bewerbungsunterlagen nehmen wir vorzugsweise
wegen der Gefahr von Computerviren im PDF-Format an. Selbstverständlich können Sie uns Ihre Bewerbung
auch per Post oder E-Mail zukommen lassen. Bitte nutzen Sie dazu die folgenden Kontaktdaten:

ARI-Armaturen
Albert Richter GmbH & Co. KG
Personalabteilung
Mergelheide 56-60 
D-33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Telefon: +49 5207 994-0
Telefax: +49 5207 994-212
E-Mail: personal@ari-armaturen.com
 

 

Datenschutzhinweis:
Zur Durchführung von Bewerbungsverfahren verarbeiten wir die von Ihnen gemachten Angaben nach geltendem Datenschutzrecht.
Weitere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten erhalten sie in unserer Datenschutzerklärung.