Ausbildung & Studium Ausbildung Ausbildung

Gewerbliche, technische und kaufmännische Berufsausbildung

ARI bietet mit seinen vielfältigen Geschäftsfeldern eine moderne, attraktive und hochqualifizierte Ausbildung. Ein sehr großer Teil der ehemaligen gewerblichen, technischen und kaufmännischen Auszubildenden steht ARI heute als hochqualifizierte Facharbeiter/innen und auch in Führungspositionen als Meister oder Techniker zur Verfügung.
 

Gewerbliche Ausbildung

Im gewerblichen Bereich bilden wir Industriemechaniker/innen, Zerspanungsmechaniker/innen sowie Fachkräfte für Metalltechnik aus. Industriemechaniker/innen werden oft bei der Instandhaltung und bei Reparaturen unserer Produktionssysteme eingesetzt. Zerspanungsmechaniker/innen bedienen unsere CNC-Zerspanungsmaschinen und Bearbeitungszentren und werden ebenso in die Programmerstellung und Prozessoptimierung eingebunden. Fachkräfte für Metalltechnik (Fachrichtung Montagetechnik) stellen mit Verbindungstechniken aus Einzelteilen Bauteile, Baugruppen und Maschinen her.
Wir unterstützen unsere gewerblichen Auszubildenden u.a. mit betriebsinternen Qualifizierungsmaßnahmen  z.B. Sprachkursen, dem „Business Knigge“, diversen Produktschulungen sowie dem Werkunterricht in unserer modernen Ausbildungswerkstatt sowie einem hohen Praxisanteil in den betrieblichen Fachbereichen. Seit Jahrzehnten werden auf diese Weise unsere Auszubildenden erfolgreich auf das Berufsleben vorbereitet.

Seit 2017 bieten wir auch einen Ausbildungsplatz zur Fachkraft für Lagerlogistik an. Fachkräfte für Lagerlogistik lagern, kontrollieren, kommissionieren und sind für den Versand unserer Produkte verantwortlich.
 

Technische Ausbildung

Im technischen Bereich werden technische Produktdesigner/innen ausgebildet. Deren Aufgabe ist es, anhand der Vorgaben der Konstrukteure normgerechte Zeichnungen, technische Pläne und Unterlagen zu erstellen. Auch hier erfolgt während der Ausbildung ein Einsatz im Fertigungsbereich.
 

Kaufmännische Ausbildung

Im kaufmännischen Bereich bilden wir Industriekaufleute und Fachinformatiker/innen in der Fachrichtung Systemintegration, Anwendungsentwicklung, Daten-Prozessanalyse und Digitale Vernetzung aus.
Industriekaufleute unterstützen sämtliche Unternehmensprozesse aus betriebswirtschaftlicher Sicht. Während der Ausbildung erfolgt der Einsatz aber auch im Produktionsbereich und in der Qualitätssicherung. Unsere Fachinformatiker/innen für Systemintegration planen, warten und administrieren Systeme sowie ganze Rechennetze. Die Fachinformatiker/innen für Anwendungsentwicklung planen, konzipieren und programmieren Programme und Anwendungen und integrieren sie in nutzerfreundliche Bedienoberflächen. Ihr Einsatz während der ganzen Ausbildung erfolgt in der IT.
In der neuen Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse werden die Verfügbarkeit sowie Qualität und Quantität von Daten sichergestellt und IT-Lösungen für digitale Produktions- und Geschäftsprozesse entwickelt.
Die Fachrichtung Digitale Vernetzung beschäftigt sich mit der Netzwerkinfrastruktur. Sie vernetzt und optimiert dabei Systeme und Anwendungen auf IT-Ebene und sichert Daten gegen unerlaubte Zugriffe.

        

Hinweise zur Bewerbung

Wir freuen uns, wenn Sie die Möglichkeit zur Online-Bewerbung wahrnehmen, da wir Ihre Bewerbung
auf diese Weise am einfachsten bearbeiten können. Bewerbungsunterlagen nehmen wir vorzugsweise
wegen der Gefahr von Computerviren im PDF-Format an. Selbstverständlich können Sie uns Ihre Bewerbung
auch per Post oder E-Mail zukommen lassen. Bitte nutzen Sie dazu die folgenden Kontaktdaten:

ARI-Armaturen
Albert Richter GmbH & Co. KG
Personalabteilung
Mergelheide 56-60 
D-33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Telefon: +49 5207 994-0
Telefax: +49 5207 994-212
E-Mail: personal@ari-armaturen.com

 

 

Datenschutzhinweis:
Zur Durchführung von Bewerbungsverfahren verarbeiten wir die von Ihnen gemachten Angaben nach geltendem Datenschutzrecht.
Weitere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten erhalten sie in unserer Datenschutzerklärung.



« Zurück zur Übersicht